1893
Übernahm August Degener die Schmiede von Schmiedemeister Wilhem Schramme in der Magbdeburger Str. 97 - heute Magdeburger Str.4
Die Schmiede Degener arbeitete ausschließlich für die Landwirtschaft, Hufbeschlag und Ackergerätereparatur.
1926-1935
In dieser Zeit wurde im Hinterhof die neue Schmiede gebaut,
August Degener legte 1929 die Meisterprüfung ab und
das Wohnhaus wurde aufgestockt.
Außer dem Hufbeschlag für die ortsansässigen Bauern wurden auch Reparaturen an Haus-,Hof,- und Gartengeräten ausgeführt.
1941
Nach dem Tod von Firmengründer August Degener übernahm sein Sohn Richard I. Degener, der 1932 seine Meisterprüfung ablegte, die Firma.
1942-1988
Die Firma wuchs mit Ihren Herausforderungen.
So wurden komplette Stalleinrichtungen und Abferkelboxen gefertigt.
Auch eine Stuhlproduktion wurde Bestandteildes Unternehms.
1963
Übernahm Richard II. Degener die Firma von seinem Vater Richard I. Degener.
Richard II. wurde 1962 Schmiedemeister und 1969 Ingenieur für Landtechnik.
1980
Nach seine Lehre bei VEB Apparatebau Burg trat auch Richard III. Degener, Sohn von Richard II. Degener, in das Fahmilienunternehmen mit ein. 1987 machte auch er sein Meisterbrief.
1989
Wurde die Schmiede durch einen Hallenanbau nochmals erweitert.
1995
Durch das stetige Wachstum der Firma entstand im Gewerbegebiet in Möckern eine neue Produktionshalle. Mit dem Neubau entstand die Firma ,,Metallbau Degener & Sohn''. Die Buchhaltung übernahm Frau Birgit Degener (Ehefrau von Richard III.).
Seit dem werden an diesem Standort u.a. Balkone, Geländer, Tore, Zäune hergestellt.
2003
Übernahm Richrd III die Firma als Einzelunternehmen.
2004
Sohn Richard IV. begann die Lehre im Fahmilienbetrieb und legte 2009 seine Meisterprüfung zum Metallbaumeister ab.